Mike Hoppe spielte beim 25 Jährigen Jubiläums Turnier in Bremen beim MGV Bremen mit.
Er belegte mit einer Starken Leistung von 106 Schlägen den 10. Platz bei den Senioren.
Das erste Hochplateau des BVSA
Zu Beginn der neuen Saison wurden 2 neue Bahnen auf der Anlage der MGF Magdeburg errichtet.
Anstelle des an Bahn 5 positionierten Netzes stehen nun die Stäbe an gleicher Stelle, sowie an Bahn 15 das erste Hochplateau in Sachsen-Anhalt die frühere Schleife ersetzt.
Beim 1. Spieltag der Minigolf-Verbandsliga Sachsen/Sachsen-Anhalt auf der Betonbahn in Köthen setzte sich im Mannschaftswettbewerb wie erwartet MGF Magdeburg I durch. Kein Wunder: Im Team standen mit Kevin Leickel und Lukas Schrader (jeweils 98 Schlag für drei Runden) die Spieltagsbesten. Überraschend war der 2. Platz von MGF Magdeburg IV vor Neugattersleben. Der Spieltag war zugleich die Landesmeisterschaft 2017 für die Minigolfer aus Sachsen-Anhalt. Bei den Schülern und Jugendlichen zahlt sich die gute Nachwuchsarbeit in Magdeburg aus. Lukas Schrader, mittlerweile sogar Kaderspieler des Deutschen Minigolfsport Verbandes, siegte vor Lukas Wiese (121) und Lukas Haupt (160, alle MGF). Bei den Jugendlichen gewann Martin Hänßgen (113) vor Lars Sprengkamp (118) und Luca Hentschel (123; alle MGF). Bei den Damen hatte Silke Gold (110) die Nase vorn, gewann vor Claudia Silex (Neugatterselben, 117). Bei den Herren musste der vielfache Landesmeister Kevin Leickel kämpfen, spielte dann (mit Mike Hoppe) die beste Einzelrunde (28), hatte am Ende vier Schläge Vorsprung vor Karsten Wischeropp (MGF) und Marco Schrödl (Neugattersleben, beide 102). Der TSV Arendsee stellte mit Uwe Nimtschke (104) den Titelträger bei den Senioren I; Mike Hoppe (107) und Thomas Schmeier (beide MGF, 108) wurden nur ganz knapp distanziert. Bei den Seniorinnen landete Bärbel Fiedler (MGF, 110) einen überraschenden Erfolg vor Andrea Silex (Neugattersleben, 112) und Sabine Burkert (MGF, 114). Zwei Medaillen sammelten die Minigolffreunde Magdeburg auch bei den Senioren II durch Ronald Zoschke (2.) und Klaus Dyka (3. Platz) hinter Verbandschef Gerhard Jaenichen (Neugattersleben).
Kevin Leickel von den Magdeburger Minigolffreunden, Deutscher Meister 2015 in Kelheim, war diesmal der Cheforganisator des Spieltages. "Ich denke, alle haben sich wohl gefühlt bei uns in Magdeburg. Das freut uns sehr, macht uns auch ein bisschen stolz." Die gute Resonanz sah auch Innenstaatssekretärin Tamara Zieschang gern, die frühmorgens aus Berlin zu den Minigolf-Frühaufstehern gekommen war, um den Spieltag zu eröffnen - und dabei Gemeinsamkeiten zwischen Formel I und Minigolf entdeckte: Spitzenleistungen als Präzisionsdauerdienst. Auch der CDU-Landtagsabgeordnete Florian Philipp - ebenso wie Lydia Hüskens (FDP-Kreisvorsitzende), die Schirmfrau der Deutschen Meisterschaft 2009 bei der Eröffnung - war so zeitig vor Ort und richtete vor dem Turnierstart um 8 Uhr persönliche Worte an die Teilnehmer. Am Tag vor dem Turnier war aus Anlass des Turniers und zum Gedenken an den ersten Todestag des früheren Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher ein Baum auf der Anlage gepflanzt worden. Mit dabei: Karl-Heinz Paqué, Dekan der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der OvG-Universität
Kevin wird Vereinsmeister, auf den Plätzen folgen Sabine und Lukas Schrader mit der gleichen Schlagzahl. Jugendvereinsmeister wird Lukas Schrader, Platz 2 geht an Martin Hänßgen, Dritter wird Luca Hentschel.
Impressionen vom Abschlussturnier der Verbandsliga Sachsen/Sachsen-Anhalt auf der Anlage des BGC Leipzig
Erstklassiges Spätsommerwetter, eine wie immer gut präparierte Anlage, viele gute Einzelrunden im tiefen "grünen" Bereich, gute Versorgung am Platz - es hat viel Spaß gemacht, in Leipzig zu spielen. Die MGF Magdeburg I gewannen den Spieltag vor dem TSV Arendsee und MGF Magdeburg II. In der Gesamtwertung waren beide Magdeburger Teams vorne, gefolgt von Arendsee und MGF Mag...deburg IV. Spieler des Spieltages war wieder Kevin Leickel (87 Schlag). Stark spielten auch Lukas Schrader (MGF, 97 Schlag) und Sabine Burkert (MGF Magdeburg, 99 Schlag). Sein bisher bestes Turnier spielte der Jugendliche Martin Hänßgen (MGF, 103 Schlag). Dasselbe Ergebnis gelang auch Mike Hoppe (MGF), Jörg Jacobs und Uwe Niemtschke, den besten Spielern des TSV, der die gleichzeitig stattfindende und sehr spannend verlaufende Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft der Seniorenmannschaften gegen das Team der MGF mit acht Schlag Vorsprung gewann. Elisareta Romanyak gelang das beste Ergebnis für die Heimmannschaft vom BGC (107). Kevin Koch war mit 112 Schlag der beste Spieler des VfB Neugattersleben, dem eine schöne Punkteteilung mit MGF IV (340 Schlag) gelang.
Der 4. Biberpokal fand wieder auf der Anlage auf der wunderschönen Spülinsel in Havelberg statt. Das Havelberger
Team hatte alles sehr gut vorbereitet, sogar das Wetter zeigt sich von der besten Seite. Die doch recht anspruchsvolle Bahn verlangte jedem Spieler und jeder Spielerin ein höchstes Maß an
Konzentration ab. Trotzdem war die einheitliche Meinung, dass es ein super Turnier war.Bei den Damen Silke Gold (121 Schläge), Platz 1 sichern. Bei den Herren war Kevin Leickel unschlagbar. Mit
98 Schlägen war er der einzige Spieler unter 100 Schlägen und damit nicht nur Sieger bei den Herren, sondern auch Gesamtsieger. Platz 3 belegte Mirko Schmidt mit 108 Schlägen. Lukas Schrader als
einziger bei den Schülern und Jugendlichen musste in der Herrenkonkurrenz mitspielen und wurde 4ter. Bei den Seniorinnen in der AK 1 konnte sich Sabine Burkert mit 112 Schlägen Platz 1
sichern. Thomas Schmeier 8ter und Michael Burkert 9ter in der AK1 der Senioren. Die Mannschaftswertung ging eindeutig an die Minigolffreunde Magdeburg 1 (Burkert, Schmidt, Leickel,
Schrader), die ab der ersten Runde vorne lag und ihre Führungsposition nicht mehr abgab. Sie gewann mit 312 Schlägen vor Minigolfclub Karlshagen mi 336 Schlägen und SV Lurup mit 338 Schlägen auf
Platz 3.
Am 11.09. fand der diesjährige Park-Cup in Leipzig auf Filz statt. Durch die kurzfristige Ansetzung fanden sich nur 14 Spieler ein. Die Mannschaft wurde 3ter. Mike konnte sich den Sieg mit 114 Schlägen bei den Senioren AK 1 sichern. Kevin wurde mit 100 Schlägen bei den Herren 2ter, Lukas mit 106 Schlägen bei der Jugend 2ter und Ronald wurde in der AK 2 der Senioren 5ter.
Ost-Cup in Wandlitz-Stolzenhagen vom 02.-03.07.2016
Der Cup-Ost, ein Ländervergleichsturnier der ostdeutschen Landesverbände, fand in diesem Jahr in Wandlitz-Stolzenhagen auf einer bis dato den Spielern aus unserem Verein unbekannten Anlage statt. Er wurde aus Sachsen-Anhalt komplett mit Akteuren der MGF Magdeburg bestritten. Sachsen-Anhalt gewann den Ländervergleichskampf über fünf Turnierunden in der Besetzung Kevin, Lukas, Mike, Michael und Sabine. Zweiter wurde die Vertretung aus Berlin vor Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Die Vereinswertung ging an unsere 1ste Vertretung in Besetzung Kevin, Lukas, Mike und Sabine vor dem Reinickendorfer MGC und dem MGC Karlshagen. Auch die Mehrzahl der Einzelkategorien wurde durch Sabine bei den Damen (149 Schlag), Lukas bei den Jugendlichen/Schüler (132 Schlag) und Kevin bei den Herren (124 Schlag) jeweils ihr Kategorie gewonnen. Kein Wunder, dass auch der Pokal für die Paarwertung nach Magdeburg ging: Ihn gewannen Lukas und Kevin. Beide erzielten zusammen mit dem Reinickendorfer MGC und Katrin Scheffner aus Lankwitz auch die beste Einzelrunde des Turniers mit 23 Schlag, auch hier wurde ein Pokal ausgespielt, dieses wurde von Lukas an Bahn 4 gegen Kevin gewonnen. Ein sehr erfolgreiches Wochenende ging zu Ende. Ein gelungenes Turnier und eine gute Vorbereitung für die kommenden Aufgaben.
Seepokal beim TSV Arendsee am 26.06.2016
Beim 16. DVAG-Seepokal des TSV Arendsee gab es viele erfreuliche Ergebnisse. Das ist auch gut so, denn für einige war dieses Turnier auch eine
Generalprobe für die Deutschen Meisterschaften in Weinheim (Jugend) und Mannheim (System Miniaturgolf mit dem Magdeburger Kevin Leickel als Titelverteidiger).
Die 4er-Mannschaft des TSV Arendsee (Lothar Willkommen, Jörg und Marco Jacobs, Uwe Niemtschke, 391 Schlag) zeigte konstant gute Leistungen, ließ in den ersten drei Runden nichts anbrennen und
führte deutlich das Klassement an. Wir drehten dann in der letzten Runde auf, spielten mit 90 Schlag die beste Mannschaftsrunde (Michael, Sabine, Kevin und Lukas, 396 Schlag), kamen
noch auf fünf Schlag heran.
Kevin spielte in der Herrenkonkurrenz nach verhaltenem 29er-Auftakt noch groß auf: Erst Letzter im Klassement, dann nach zwei 21er-, einer 20er-Runde
im Stechen um Platz 1. Kevin gewann gleich an der ersten Stechbahn gegen den Niendorfer Jörg Hannmann, guter Dritte wurde Marco Jacobs (TSV, 102).
Im Gegensatz zu Kevin war Lukas bei den Junioren gleich "hellwach", spielte auf den 18 Bahnen eine 23er-Runde und konnte anfangs sogar mit dem
früheren zweifachen Deutschen Schülermeister Pascal Fischbeck aus Arendsee mithalten, obwohl aktuell nicht im "Turnier- und Meisterschaftsbetrieb", gewann er am Ende sicher (93)
vor Lukas (105) und dem TSVer Nachwuchstalent Marcus Schulze (117).
Sabine (96 Schlag) gewann die Konkurrenz bei den Seniorinnen - vor allem Rd. 3 und 4 mit jeweils 21 Schlag waren herausragend und sorgten für einen Abstand von zehn Schlag und mehr zur
Konkurrenz um Petra Dahrendorf aus Lurup (106) und Ines Huth (TSV, 109).
Bei den Senioren ging's wie erwartet ganz eng zu. Olaf Engellenner (Lurup) hatte schlussendlich mit 93 Schlag die Nase vorne - aber erst nach erfolgreichem Stechen. Jörg Jacobs war ihm im Stechen
unterlegen, obwohl er mit 66 Schlag nach drei Rd. schon wie der Sieger aussah. Stark auch die 97 Schlag, mit denen Lothar Willkommen auftrumpfte, und die 102 von Thomas Bernecker (beide
TSV).
Michael wurde mit 104 Schlag guter 8. in der sehr stark besetzten Senioren-Konkurrenz. Ihm gelang - wie seiner Frau - in der Schlussrunde eine 21er-Runde.
Sachsenpokal beim 1. BGC Leipzig am 19.06.2016.
Beim 24. Sachsenpokal auf der Heimanlage vom 1. BGC Leipzig machten sich 4 Spieler auf den Weg nach Leipzig. Dieses Turnier sollte schon zur Vorbereitung auf das kommende Punktspiel im September dienen. Bei angenehmen Temperaturen haben die insgesamt 21 Teilnehmer 4 Runden gespielt, am Ende sprang der 2te Platz für Kevin und der 3te Platz für Raik bei den Herren heraus. Bei der zusammengefassten Kategorie Schüler/Jugend konnte der jüngste im Feld unser Lukas einen 3ten Platz im Stechen erkämpfen. Mike konnten seinen Vorjahreserfolg leider nicht wiederholen und wurde vierter.
Turniergewinner wurde Jungnationalspieler Johannes Lieber vom 1. BGC Leipzig mit 81 Schlägen was gleichzeitig den Platzrekord bedeutet.
3. Verbandsliga-Spieltag in Havelberg und Einzel-und Mannschaftslandesmeisterschaft am 12.06.2016
Auf dem Foto sieht man die beiden besten Spieler des Turniers: Kevin Leickel schaut Lukas Schrader bei dessen Ass an der Passage zu.
2. Verbandsliga-Spieltag auf Beton in Köthen am 08.05.2016
Am 2. Spieltag auf der nicht einfachen Betonanlage gelang der Überrachungserfolg der 4. Mannschaft mit einem sehr gut aufgelegten Mirko, er doch mit 97 Schlägen der beste im Einzelergebnis war. MGF 1 hatte sich viel vorgenommen und wollte wie im letzten Jahr den Erfolg wiederholen. Der Wettbewerb war so spannend wie schon lange nicht mehr. Nach der 2. Runde waren 4 Mannschaften fast punktgleich (205-207 Schlägen) MGF I, II, IV und dem BGC Leipzig. In der Schlussrunde drehte MGF IV nochmal auf und siegt mit einem Schlag Vorsprung vor der 1. Mannschaft, sechs Schläge zurück landete Mannschaft 2 auf dem 3. Rang. Glückwunsch an Mirko (97 Schläge) einziger Spieler unter 100, der Mannschaftsführerin Bärbel, Karsten (108) und Thomas (104).
1. Verbandsligaspieltag auf der Anlage vom BSV AOK Leipzig am 10.04.2016.
Am 1. Spieltag der Verbandsliga Sachsen/Sachsen-Anhalt lief natürlich noch nicht alles so, wie man das gewohnt war oder gewollt hatte. Das Wetter passte, im Training war's noch besser. Aber die Filzbahn in Leipzig hat es halt in sich. Wie im vergangenen Jahr gewann MGF Magdeburg I die Mannschaftswertung - mit Kevin Leickel (100 Schlag) als bestem Spieler, dazu Michael Burkert, Mike Hoppe und Lukas Schrader. Das beste Ergebnis des Spieltages gelang Lutz Bemmann (...AOK Leipzig, 96 Schlag mit Einzelrunden von 36 - 32 - 28), der in der Schlussrunde durchaus auch Bahnrekord (25) hätte spielen können. Ihm gilt auch der besondere Dank der Gäste heute für viele wertvolle Hinweise und Tipps.
1. MGF I 343
2. MGF II 375
3. BGC Leipzig 388
4. VfB Neugattersleben 403
5. MGF IV 407
6. TSV Arendsee 416
7. MGF III 419
8. Elbhavelland o.W.
41. Celler Hallenturnier vom 04.-06.03.2016.
Unsere Spieler Manfred und Mike Hoppe waren am Samstag den 05.03. auch unterwegs. Die beiden spielten beim Celler Hallenturnier mit. Durch das hohe Interesse an diesem Turnier, wird traditionell an 3 Tagen in 4 Turniergruppen und 4 Runden gespielt. Bei diesem Turnier kann man auswählen,ob man gern Freitagnachmittag, Samstagvormittag oder Nachmittag oder Sonntagvormittag, seine 4 Runden spielen möchte. Die beiden haben sich für Samstagnachmittag entschieden. Bei Manfred lief es anfänglich sehr gut, konnte er die letzten beiden Runden aber nicht mehr so erfolgreich spielen, so wurde er am Ende bei den Senioren männlich 2 mit 98 Schlägen, guter 9ter.Er konnte das Ergebnis aus dem Vorjahr um 20 Schläge verbessern. Mike erwischte einen nicht so guten Tag und wurde bei den Senioren männlich 1 mit 111 Schlägen, 40ter.
5. Erzgebirgspokal in Eibenstock am 06.03.2016.
Am Freitag den 04.03.,machten sich 9 Minigolfer aus Magdeburg, auf den Weg in das Erzgebirge, zum 1. Pokalturnier dieser Saison. Um ca. 16 Uhr angekommen, ging es gleich, auf der doch schwierigen Bahn, in das Training. Am Samstag das selbe Spiel, Training, Training, Training. Man versuchte die Schwierigkeiten, auf der Temperatur anfälligen Bahn abzustellen und man konnte auch ganze gute Trainingsergebnisse erzielen. Gut vorbereitet ging es nun am Sonntag in das Turnier, das wegen der hohen Teilnehmerzahl auf 3 Runden verkürzt wurde. Leider klappte es bei den anderen mehr und bei den anderen weniger, sodas Kevin bei den Herren nicht über den dritten Platz bei den Herren hinauskam. Sabine unterlag im Stechen an Bahn 2 und wurde in Ihrer Kategorie Seniorinnen, 2te. Michael wurde durch seine starke Schlussrunde, 7ter, Ronald 14ter, Hagen 16ter und Thomas 17ter bei den Senioren. Silke konnte auch bei ihrer ersten Teilnahme in Eibenstock, viele Erfahungen sammeln und wurde 5te bei den Frauen. Den einzigen Sieg, eines Magdeburgers, in den verschiedenen Kategorien konnte unser Lukas bei den Schülern feiern. Er hatte zwar nicht so einem guten Start, konnte er aber am Ende, die Konkurrenz deutlich hinter sich lassen. Unser Neuling Luca, schlug sich bei seinem allerersten Pokalturnier, auch sehr gut und konnte mit einer 36 Schlussrunde den 5ten Platz verbuchen.
Zum Anfang des Jahres, waren die gezeigten Leistung schon ganz gut und man kann zuversichtlich in die Verbandsliga Saison starten.